Was sind Drittsysteme?
Drittsysteme, auch Fremdsysteme genannt, sind eigenständige Systeme, die zusätzliche Leistungen oder Funktionen bereitstellen, ohne direkt Teil des Hauptsystems (Erstsystem) zu sein. Sie werden nicht vom selben Anbieter wie das Hauptsystem bereitgestellt und sind auch nicht als direkt integriertes Zweitsystem konzipiert.
Ein Beispiel für Drittsysteme sind externe Zahlungsdienstleister, CRM-Systeme oder Analyse-Tools, die über Schnittstellen (APIs) mit dem Hauptsystem verbunden werden, um dessen Funktionen zu erweitern.